Mit einer Wärmepumpe heizen Sie nachhaltig und profitieren von Kostenersparnissen.

In Kombination mit unseren PV Systemen ist eine Wärmepumpe eine lohnende Investition, da Sie direkt Ihren eigenen Solarstrom nutzen können.

nordwest gruppe solar sonne icon

Erhalten Sie bis zu 35% Förderung! Die von uns verbauten Luft-Wasser Wärmepumpen werden durch die BAFA gefördert.

Heizen Sie Ihr Zuhause so effizient und günstig wie noch nie

Wärmepumpe für Zuhause kaufen

Mit unseren Wärmepumpen machen Sie Ihr Zuhause bereit für die Zukunft.

Die Wärmepumpe ist ein echter Alleskönner: Sie kann nicht nur nachhaltig heizen, sondern auch kühlen und das alles umweltschonend. Dabei nutzt sie die natürliche Energie der Umgebung, was sie zur nachhaltigsten Alternative zu herkömmlichen Heizung und Gasheizung macht.

Und damit nicht genug: Mit Wärmepumpen der Nordwest Gruppe sparen Sie bares Geld. Mit unseren individuell angepassten Konzepten und hochwertigen Komponenten haben Sie die Möglichkeit Ihre Energiekosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen zu senken.

Wärmepumpe für Zuhause kaufen

Leise und nachhaltig heizen

Heizen Sie umweltschonend und nachhaltig

nwg icon qualitaet

Für Neubauten, Sanierung & Renovierung

Durch das effiziente Design sind unsere Wärmepumpen sowohl für Neubauten und sanierte sowie renovierte Immobilien geeignet.

nwg icon eu

Europäisches Design & Herstellung

Die von uns angebotenen Wärmepumpen werden in Europa designed und hergestellt. Dadurch bleiben die Transportwege kurz und die Wärmepumpe eine nachhaltige Anschaffung

Darum ist die Nordwest Gruppe der richtige Partner für die Umsetzung Ihrer Wärmepumpe

nwg icon heizung

Umrüstung aus einer Hand

Wir kümmern uns um den Heizkörpercheck und übernehmen gegebenenfalls den Austausch Ihrer Heizkörper in der alten Heizung.

nwg icon rechner

Individuelle Heizlast­berechnung

Ob Neu- oder Bestandsbau: Wir beraten Sie immer individuell und auf Ihre Energiebedürfnisse abgestimmt.

nwg icon leistung

Langfristige Kosteneinsparung

Durch niedrigere Energiekosten können Investitionskosten schnell ausgeglichen werden. Förderprogramme bieten zusätzliche finanzielle Unterstützung und helfen, die Kosten zu reduzieren.

Mehr als nur Wärmepumpen: Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot

So präsentiert sich Nachhaltigkeit in ihrer innovativsten Form: Die Nordwest Gruppe engagiert sich seit 2005 als führendes Solarunternehmen in Deutschland und bietet maßgeschneiderte, modulare Komplettlösungen an. Diese umfassen Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen für Elektroautos, die individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Erleben Sie den Luxus der sorgenfreien Nutzung von umweltfreundlicher Energie, der für Jahrzehnte anhält.

Icon Förderung

Förderungen & Finanzierung

Maximieren Sie langfristige Gewinne durch den Kauf einer Photovoltaikanlage. Unsere Unterstützung bei der Finanzierung erleichtert Ihnen den Weg.

Unser Team unterstützt Sie nicht nur beim Fördermittelantrag, sondern bietet auch exklusive Finanzierungskonditionen. Profitieren Sie vom erstklassigen Service der Nordwest Gruppe!

Starthilfe für Ihre PV-Anlage

Wir zeigen Ihnen Möglich­keiten, wie Sie extra sparen können

KfW-Förderungen

Die bundesweiten Förderungen für Solarstromanlagen erfolgen hauptsächlich über die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW). Diese bietet zinsgünstige Kredite mit flexiblen Konditionen an. Außerdem können Sie aktuell Zuschüsse für Ladestationen und Stromspeicher erhalten. Unsere Solarexperten informieren Sie gerne.

Wir helfen beim Papierkram

Wenn Sie darüber nachdenken, eine PV-Anlage der Nordwest Gruppe zu finanzieren, könnte das Ausfüllen eines Fördermittel-Antrags viele Fragen aufwerfen. Unser fachkundiges Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Bedarf zu helfen und sicherzustellen, dass die Anträge korrekt ausgefüllt werden. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen

Bei einer Wärmepumpe handelt es sich um eine Heizungsanlage, die Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser entzieht und diese zur Beheizung von Gebäuden nutzt. Sie arbeitet nach dem Prinzip der Wärmeübertragung und kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen des Hauses eingesetzt werden.

Die Wärmepumpe nutzt einen Kreislauf, in dem ein Kältemittel zirkuliert. Dieses Kältemittel nimmt Wärme aus der Umgebung und insbesondere Wasser auf, verdampft und wird dann unter Druck gesetzt. Durch diesen Vorgang steigt die Temperatur des Kältemittels an. Anschließend gibt die Wärmepumpe die gesammelte Wärmeenergie an das Heizsystem des Gebäudes ab, indem sie einen Wärmetauscher verwendet. Dabei spielt der Lüfter eine entscheidende Rolle, indem er den Wärmetauscher durch Luftzirkulation kühl hält, um effizientere Wärmeübertragung zu gewährleisten. Das Kältemittel kondensiert dabei wieder zu flüssigem Zustand, und die Vorlauftemperatur im Heizsystem wird reguliert, um den gewünschten Raumkomfort zu erreichen.

Wärmepumpen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus. Somit handelt es sich nicht nur um eine umweltfreundliche Heizlösung, sondern führt langfristig auch zu erheblichen Einsparungen bei den Energie- und Heizkosten. Der geringe Wartungsaufwand und die lange Lebensdauer der Wärmepumpen bieten einen weiteren finanziellen Anreiz für den Kauf einer neuen Wärmepumpe. Zusätzlich zur Raumheizung und Warmwasseraufbereitung können die Systeme die Wohnbereiche im Sommer auch kühlen, was den Wohnkomfort immens erhöht.

Für den effizienten Einsatz einer Wärmepumpe ist eine ausreichende Wärmequelle entscheidend. Diese Quelle kann vielfältig sein und reicht von der Luft über Wasser bis hin zum Erdreich. Ein Beispiel für eine solche Nutzung ist eine ausreichend große Gartenfläche, die als Wärmequelle für eine Erdwärmepumpe dienen kann.

Darüber hinaus ist eine gute Gebäudeisolierung für eine Wärmepumpe von großer Bedeutung, um den Wärmeverlust zu minimieren. Eine effektive Isolierung gewährleistet, dass die erzeugte Wärme optimal im Gebäude gehalten wird. Hierbei beraten wir Sie gerne individuell, denn trotz gängiger Vorurteile zeigt sich immer öfter, dass der Wechsel zur Wärmepumpe auch in Altbauten wirtschaftlich sinnvoll ist. Wir analysieren dabei verschiedene Aspekte wie die Größe der zu beheizenden Fläche, die örtlichen Gegebenheiten sowie die Verfügbarkeit von Wasser, Luft, Wärme und Erdreich als potenzielle Wärmequellen.

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen vor dem Kauf zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf zu finden.

Ja, eine Wärmepumpe kann auch in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden. Allerdings müssen hierbei bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie beispielsweise eine ausreichende Wärmequelle und eine gute Gebäudedämmung. Eine individuelle Beratung durch einen Fachmann ist empfehlenswert.

Unsere Partner

Elco Logo

ELCO bietet exzellente Heizlösungen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Nachrüstung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden